Qualifizierungen Quereinsteiger
Information

Block A
Modul 1

Art der Veranstaltung
Qualifizierungen

Zielgruppe
Quereinsteiger

Teilnehmerzahl
20

Kosten
1920,00 € (Das Einstiegsmodul ist nur kombiniert mit Modul 2 buchbar)

Modul 1:
Im Rahmen des neuen Gesamtkonzepts für die berufliche Weiterbildung für Kindertageseinrichtungen des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales bereitet praxisbezogen und kompetenzorientiert auf eine Tätigkeit in einer Kindertageseinrichtung (Kita) vor. Die Teilnehmenden erwerben grundlegendes Wissen zum Bildungsort Kita und erarbeiten sich konkrete Einblicke in die Praxis in Kitas. Der Kurs stärkt die grundlegenden Kompetenzen im Umgang mit Kindern und zur Arbeit im Team.

Zum Beispiel: Was macht eine Kita aus? Mit wem – außer den Kindern – habe ich hier noch zu tun? Wie gestaltet sich der Tagesablauf in einer Kita? Wie verhalte ich mich in einzelnen Situationen im Sinne des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans? Wie gehe ich zum Beispiel in Konfliktsituationen der Kinder um? Was brauchen Kinder, wie lernen und spielen Kinder miteinander und welche Rolle nehme ich dabei ein? Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls können die Personen eine Tätigkeit als Assistenzkraft aufnehmen, wenn sie den Kurs Modul 2 zur „Assistenzkraft in Kitas“ innerhalb eines Jahres abschließen.

  • Wissens- und Kompetenzerwerb zum Bildungsort Kita mit all seinen Akteuren: Team, Kinder, Eltern, Träger
  • Kennenlernen der wichtigsten pädagogischen und rechtlichen Grundlagen für die Arbeit
  • Entwickeln eines grundlegenden Verständnisses von Bildung, Entwicklung & Lernen
  • Vertiefter Blick auf die Entwicklung von Kindern – Bindung, sozio-emotionale Entwicklung, Feinfühligkeit
  • Basiskompetenzen und Bildungsbereiche des BayBEP im Überblick
  • Praxisbeispiele und Einrichtungsalltag: Tagesablauf, Raumgestaltung, Essenssituation in der Kita, die Wickelsituation, Umgang mit Konflikten, die Bedeutung des Spiels
  • Reflexion der eigenen Kompetenzen, Haltung und Lernbiografie

Sie möchten mehr erfahren?
Gerne kann ich Sie unverbindlich beraten.